Die Entwicklung des Feldschiessens hängt stark mit derjenigen des Obligatorischen Bundesprogramms zusammen. Das erste Feldsektionswettschiessen auf dem Twannberg vom 8. Oktober 1872 wird als ein Vorläufer angesehen, aber erst ab 1926 nehmen sämtliche Kantone am Feldschiessen teil. Der jährliche Durchführungsmodus etablierte sich im Jahr 1940. Mit 145’000 aktiven Teilnehmern im Jahr 2006 wird es als grösstes Schützenfest der Welt betrachtet. Ein Schütze kann sowohl das 300-Meter- als auch das Pistolenprogramm absolvieren. Beim Pistolenprogramm muss er sich für eine Distanz entscheiden.
Weiter Infos dazu finden Sie auch bei Swissshooting
Feldschiessen 2025
Unser Verein schiesst dieses Jahr das Feldschiessen in: Zurzach
Link zur Anfahrtsbeschreibung
Homepage Verein
Termine:
16.05.2025 18:00 – 20:00 (Vorschiessen)
23.05.2025 18:00 – 20:00
24.05.2025 09:00 – 12:00 / 13:00 – 16:00
25.05.2025 09:00 – 12:00
Treffpunkt für gemeinsames Hinfahren: 10:00 bei unserem Pistolenhüsli.
Wichtig: Jeder der ans Feldschiessen geht, dort unbedingt mitteilen, dass ihr für den „Pistolenklub Kaiserstuhl & Umgebung“ schiesst!
Wir bekommen dann einen kleinen Beitrag. Die Munition ist für alle Schweizer Bürger Gratis. Wer keine Pistolen hat, kann oft eine vor Ort ausleihen. Versucht Leute zu Motivieren, um ans Feldschiessen mitzukommen oder auch alleine zu gehen.